Eschwege – E-Werk
Ich kann mir das nach dem Aufwachen auch nicht erklären, aber eben noch räucherten Pensen und Jan Fleischberge in meinem Hotelzimmer und auch ich biss große Stücke daraus, wohl wissend, dass es falsch ist. Jetzt sitze ich kerzengerade auf dem hoteleigenen Zustellbett, höre Fred leise schnarchen und fühle mich matschig wie die Erfurter Vegancurrywurst, und […]
Leipzig-Felsenkeller
Das war eine mittelmäßige Nacht, ich träumte unbehagliche Erlebnisse mit den glücklicherweise in der Realität äußerst fröhlichen Gesellen von Liedfett, erhole mich aber auch beim ersten Kaffee nicht komplett davon. Bernie ist zwar morgendlich fidel, findet aber sein Essen blöd und Charly hat anscheinend einen melancholischen Tag, zumindest maunzt sie dauerhaft ziemlich anklagend. Draußen ist […]
Kaiserslautern – Kammgarn
Es war ja schon die ganze Woche warm, aber heute scheint der Sommer ungeduldig vorgeprescht zu sein, um Kaiserslautern ordentlich einzuheizen. Grund genug, den morgendlichen Dauerlauf nicht aufzuschieben, um nicht komplett als Pfütze zu verenden. Fleißbienchen, das ich ausnahmsweise derzeit bin, jedenfalls, sofern ich nicht gerade döse, schlafe oder schlummere, habe ich natürlich den gestrigen […]
München – Backstage Arena
Ich hatte Träume, aber welche genau, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall fühle ich mich bereits nach dem Aufwachen überfordert. Das kann aber auch am Münchener Backstage liegen, denn hier ist bereits jetzt soviel los, dass einem ganz wirr im Kopf davon wird. Mark und Tobi sind natürlich längst wach, frisch und wie aus […]
Aschaffenburg – Colos-Saal
Heute können wir nach dem Erwachen mit Sicherheit das schönste Panorama der Tour genießen. Wir stehen wieder auf dem Hotelparkplatz inmitten der Aschaffenburger Berglandschaft und die Welt ist eine Modelleisenbahn. Es ist noch etwas bedeckt, aber das passt eigentlich ganz gut. Die meisten Monsters sind bereits früh auf den Beinen, wollen im Hotel frühstücken, haben […]
Stuttgart – Club Cann
Und da wären wir also wieder: 8:30 Uhr, Stuttgart, Buslounge. Tobi sitzt bereits am Rechner, Mark wechselt zwischen Blick aufs Handy und in die morgendliche Leere, Bernd meditiert nach der langen Fahrt, ich bemühe mich, irgendwas Erzählenswertes in die Tastatur zu kloppen. Arme Tastatur. Wir spielen heute im Club Cann, ein schöner Laden, in dem […]
Schweinfurt – Stattbahnhof
Wenn man jeden Tag quasi dasselbe tut, wird es irgendwann schwer, die Abläufe so zu dokumentieren, als ginge ständig eine neue Luzie ab. Wo kommt das überhaupt her: „Geht ab wie Luzie?“ Das kommt doch sicher nicht vom „Schrecken der Straße“, oder? Falls doch, wäre hier zumindest ein kleiner rhetorischer Bogen geschlagen, denn noch sind […]
Gronau – Rocknpopmuseum (Turbine)
Mein Kumpel Christian und ich irren durch Kölns Nacht, weil wir irgendeinen Zug erwischen müssen, sonst droht Unheil. Wir sind aber einfach nicht in der Lage, dass verflixte Gleis zu finden. Plötzlich bin ich alleine, orientierungslos und darum auch gar nicht bös, als ein Ruckeln und Zuckeln mich in die Welt zurück reißt, die zwar […]
Bielefeld – Forum
Ich lag gestern in der Koje, las „das Institut“, und die darin beschriebenen Szenen phantasievoller Grausamkeit mixten sich mit den unschuldigsten Lachanfällen zur Musikuntermalung von „Blumenkohl am Pillermann“ aus der Lounge. Darüber schlief ich ein und träumte seltsame Dinge, bis mein innerer Wecker mir um 8:30 Uhr Bescheid gab, dass ich nun erfrischt genug sei, […]
Düsseldorf – Capitol Theater Club
Ein klein wenig zerknittert fühle ich mich ja doch, als ich aus wirren Träumen erwache, es ist 08:30 Uhr, wir stehen bereits am Capitol Theater und die Sonne scheint glückselig über der Stadt. In der Buslounge treffe ich Tobi, der wieder in Sachen Merchlogistik fleißig zu sein scheint, vielleicht guckt er auch nur TikTok-Videos, ich […]