Monsters of Liedermaching

Magdeburg – Feuerwache

Es ist Dienstag. Wir sind in Magdeburg. Draußen ist es grau, Fred immer noch krank und Urs verlässt uns heute auch noch. Was für gute Voraussetzungen für schlechte Laune. Schön ist natürlich, dass Claudio heute an Bord kommt, aber mit mir ist heute einfach nicht viel los. Ich bin müde und etwas übertourt heimwehleidig, möchte […]

Erlangen – Redoutensaal

Mein Wecker wollte um acht Uhr früh klingeln, aber ich komme ihm bereits um sieben zuvor. In der Nacht habe ich seltsame Dinge geträumt, zum Beispiel, dass meine Gitarre doch nicht kaputt sei. Irgendwas mit Kraken war aber auch. Ich  mag Kraken. Was ich nicht mag, ist, aufzuwachen, und die Gitarre ist immer noch kaputt. […]

Karlsruhe – Jubez

Ein Herbsttag wie von Uderzo gezeichnet. Wir stehen vor dem Jubez inmitten Karlsruhes Zentrum, und langsam macht sich der Hunger bemerkbar. Gestern habe ich auf die Bestellpizza verzichtet, weil ich die Tour diesmal etwas veganer angehen will (zugegeben, hat bisher so mittel geklappt), jetzt knurrt ein Tier in mir, eins ohne Fell und Stil.  Im […]

Köln – Essigfabrik

Köln ist eine interessante Stadt voller Vorzüge. Die Legende besagt, sie sei sehr feierfreudig, und man bleibt hier nicht lange allein. Ich habe lange hier gewohnt und kann darum erfahrungsgeschult behaupten: Jein.  Genauso wenig, wie die Hamburger fischköppig unterkühlt, und die Berliner schnodderschneuzig rumpelig sind, kann man Köln in seiner Gesamtheit als total zugewandt kennenlernen, […]

Essen – Weststadthalle

Man muss es leider sagen: Man wacht auf und die Klauen der Realität zerkratzen dir augenblicklich die Seele. Trump war nicht bloß ein Alptraum, und Putin auch nicht, und das ganze furchtbare hasserfüllte Rechtswählervolk weltweit auch nicht. Die Welt hat sich augenscheinlich kollektiv für den Wahnsinn der eigenen Abschaffung entschieden.  Mit diesen fröhlichen Worten starte […]

Mainz – KUZ

Was für eine Zitterwoche, was für ein Klimax der Superscheiße. Amerika hat entschieden: Ein größenwahnsinniger Verbrecher soll wieder die Weltenregler bedienen. Ich ziehe die decke über den Kopf und starre ins Nichts.  Das Handy piepst, Burger schreibt in unsere Whatsappgruppe, dass er erkrankt ist und heute nicht in den Torbus steigen kann. Die Downerspirale dreht […]

Berlin – Peter Edel

Der Wecker klingelt um acht Uhr, denn meine vermaledeiten Haare brauchen inzwischen zwei Stunden, um nach der Dusche halbwegs zu trocknen, und dusche ich nicht, sehe ich gleich aus wie ein walkender Dead, der auch schon zu  Lebzeiten eher verlebt lebte.  Fred, mit dem ich das Zimmer teile, ist ebenfalls schon wach, entweder wegen seiner […]

Hannover – Musikzentrum (ausverkauft)

So, jetzt geht’s also wieder auf Tour. Aufnahmetour, das bedeutet – ihr als langjährige treue Leserschaft wisst es natürlich – viele neue Songs, Unsicherheiten, abenteuerliche Gefilde, Risiko. Erstmal nur für zwei Tage, bevor dann die lange zehntägige Rutsche startet. Na gut.  Ich habe die letzten zwei Wochen täglich geübt, Ernstfallszenarien zu imitieren versucht und permanente Textänderungen vorgenommen. […]

Schloss Holte – Holtermeeting

So, jetzt aber. Die Bohnen sind gegessen, Pacman ist fertiggespielt und Netflix leergeguckt. Keine Prokrastinationsmöglichkeit mehr übrig, um den Konzertbericht fürs Holtermeeting vor mir herzuschieben. Dabei hätte er schon lange fertig sein können, denn viel ist nicht zu berichten. Zweieinhalb Lieder, dann endgültig Abbruch, ein Trauerspiel. Es gibt halt Tage, die man in die Tonne […]

Wagersrott – Enzofestival

Na sowas, zum Festival im Zug? Das ist ja ganz was Neues, dieses Jahr. Es ist wirklich abgefahren, 2024 haben wir es in 90 Prozent unserer Festivals nicht hinbekommen, gemeinsam anzureisen. Jeder kam von irgendwoher, darum gab es auch keinen Bandsprinter, sondern jeder hat jeweils eigenmächtig seine Anreisen gebucht, das eine Monster kostengünstig per 49 […]